|
||||||
Film des Monats
Das B-Movie ist mit neuer Lüftung und Sicherheitskonzept wieder geöffnet. Informationen dazu finden sich auf der Website des B-Movie. Bitte reserviert auf der Website des B-Movies gemeinsam Karten und nicht einzeln, wenn ihr zusammensitzen wollt. Denn so sehen wir früher, wie viele Menschen in den Saal können. Bitte reserviert frühzeitig! Wenn die Vorstellung ausverkauft ist, […] Film des Monats
nun im September statt im April Das B-Movie macht ab September mit neuer Lüftung und Sicherheitskonzept wieder auf. Informationen dazu finden sich demnächst auf der Website des B-Movie. So gibt es auch wieder eine Q-Movie-Bar. Scott Boswell, USA 2010, 107 min., OmU Nachwuchsdichter Anthony folgt seinem Freund Stephen, einem erfolgreichen Innenarchitekten, aus der Einöde Virginias […] Film des Monats
Kuss der Spinnenfrau / BEIJO DA A MULHER ARANHA / KISS OF THE SPIDER WOMAN Hector Babenco; Brasilien/USA 1985; 124 Min.; Deutsche Fassung analog auf 35 mm Zwei Männer in einer Zelle – irgendwo in einem dreckigen Knast in Brasilien. Der eine ist Valentin Arregui (Raul Julia), ein Oppositioneller, der gegen das Regime vorgehen will. […] Film des Monats
Marvin Anne Fontain; Frankreich 2018; 114 Min.; OmU; digital Martin Clement, geboren als Marvin Bijou, ist entkommen. Dem Dorf seiner Kindheit. Der Tyrannei seines Vaters. Der Resignation seiner Mutter. Den Schikanen seiner Geschwister und Mitschüler. Allen, die ihn nicht verstehen wollten, weil er anders war als sie. Aber es gab auch Verbündete. Seine Lehrerin Madame […] Film des Monats
The Hours Stephen Daldry; USA 2002; 114 Min.; OmU; digital Das Leben dreier Frauen aus drei unterschiedlichen Epochen ist miteinander verknüpft. 1923 erwacht Virginia Wolf (Nicole Kidman) mit der Idee für ihren neuen Roman im Kopf. Sie kann nicht vergessen, dass sie bisher stets mit Lethargie und Depressionen kämpfen musste, wenn sie an einem neuen […] Film des Monats
Philadelphia Jonathan Demme, USA 1993, 125 min., OmU Philadelphia ist der erste große Hollywoodfilm, der sich kritisch mit dem gesellschaftlichen Umgang mit AIDS-Erkrankten und schwulen Männern in den USA auseinandersetzte. Jonathan Demmes Gerichtsdrama war ein großer Erfolg und erhielt auch zahlreiche Preise, unter anderem 1994 den Oscar für den besten Hauptdarsteller. Nicht nur christliche FundamentalistInnen […] Film des Monats
NACH DER ZUKUNFT André Krummel, D 2017, 46 min., OF mit engl. UT, digital Nach dem Film gibt es Gelegenheit zu einem Publikumsgespräch mit André Krummel und Ortwin Passon, dem Regisseur und dem Protagonisten des Films. Irgendwo zwischen der militärisch anmutenden Ordnung provinzieller THW-Veranstaltungen und der Ekstase schwuler Sex-on-Meth-Partys spielt sich Ortwin Passons Leben ab. […] Film des Monats
TANGERINE LA Sean Baker, USA 2015, 88 min., OmU, digital Einen Tag lang folgen wir den beiden transsexuellen Prostituierten Sin-Dee (Kiki Rodriguez) und Alexandra (Mya Taylor) sowie dem aus Armenien stammenden Taxifahrer-Freier Razmik (Karren Karagulian) an Weihnachten durch den Alltag rund um die Kreuzung Santa Monica Boulevard und Highland Avenue. Es geht um Eifersucht, weil […] Film des Monats
Small Apartments Jonas Akerlund, USA 2012, 97 Min., OmU, digital Franklin Franklin (Matt Lucas) lebt allein in einem schäbigen Apartment in Los Angeles. Er spielt gern Alphorn und träumt von einem Umzug in die Schweiz. Er trinkt nur Wasser, hat keine Körperbehaarung und verbringt den Großteil seiner Zeit nur in Unterhosen. Außerdem hat er seinen […] Film des Monats
Shortbus John Camreron Mitchell, USA 2006, 102 min., OmU, digital Mitchells zweiter Film spielt an einem ganz speziellen Ort – dem „Shortbus“. Dieser ist eine Mischung aus dem klassischen Pariser Salon der 1920er Jahre und einem exklusiv-experimentellen New Yorker Underground-Sexclub. Hier treffen sich verschiedene Menschen, die Liebe, Anerkennung, Sex und Befriedigung suchen: ein schwules Pärchen, […] |
||||||
Copyright © 2021 Q-Movie-Bar - All Rights Reserved |