|
||||||
Film des Monats
Ich bin meine eigene Frau Rosa von Praunheim, Deutschland 1992, 95 min. Charlottes Mutter ist schwach und anlehnungsbedürftig, die lesbische Tante ist die Einzige, die Charlotte Verständnis entgegenbringt. Als Charlotte, vom Vater gedemütigt und gequält, keinen anderen Ausweg mehr weiß, bringt sie ihn um. Charlotte übersteht trotz alledem unversehrt die Wirren des Krieges und lebt […] Film des Monats
PEDRO Nick Oceano, USA 2008, 90 min. OmU Der junge HIV-positive Pedro Zamora nutzte 1994 die MTV-Show „The Real World“ für eine einmalige Aufklärungs kampagne. Der Film erzählt seine bewegende Lebens- geschichte. Als der Musiksender MTV für eine neue Staffel seiner Reality-Show gezielt nach einem HIV-positiven Mitbewohner in der Fernseh-WG suchte, war Pedro der perfekte […] Film des Monats
Nachdem wir es am 5.7. vergeigt haben, zeigen wir jetzt im Oktober: WILDE Brian Gilbert, GB 1997, 118 min., OmU London 1892. Die Kritiker feiern Oscar Wilde (Stephan Fry) als den neuen Dramatiker. Zwar ist sein Werk Das Bildnis des Dorian Gray umstritten, doch in der High Society steht der irische Dandy mit der spitzen […] Film des Monats
SATÃ Karim Aïnouz, Bras/F 2002, OmU 100Min Kraftvoll und verletzlich. Gefeiert und gehasst. Umschwärmter Sänger. Hingebungsvoller Vater. Zügelloser Verbrecher. Leidenschaftlicher Liebhaber. Anfang der 30er Jahre lebt Joao Francisco in ärmlichen Verhältnissen mit seiner ‚patchwork family’, für die er sorgt, die er beherrscht. Er kam aus dem Nichts und war ein Niemand. Groß, schwarz, eine imposante […] Film des Monats
CARAVAGGIO Derek Jarman, UK 1986, 93Min, OmU, FSK: 12 Derek Jarmans Klassiker des europäischen Kinos ist die Verfilmung des wilden Lebens des Renaissance-Malers Caravaggio (Nigel Terry). Berühmt als Schöpfer düsterer und erotischer Werke, die seinen reichen und mächtigen Auftraggebern und Gönnern nicht selten unheimlich waren – beargwöhnt wegen seines Umgangs mit Strichern und Tagelöhnern. Er […] LSF
Die Lesbisch Schwulen Filmtage Hamburg präsenttieren im B-Movie einen weiteren Film von Michael Stock. Postcard to Daddy D/THA 2010, 86 min, dt. Fassung, von Michael Stock Der Film ist die autobiographische Geschichte des sexuellen Missbrauchs des Autors Michael Stock durch den eigenen Vater im Alter zwischen 8 und 16 Jahren. 25 Jahre später konfrontiert er […] |
||||||
Copyright © 2023 Q-Movie-Bar - All Rights Reserved |